*********************************************************************************************************

 

 

 

Wir machen Weihnachtsurlaub!     

In der Zeit vom 20.12.2023 – 07.01.2024 bleibt das AWO-Haus

geschlossen.         

Das Büro ist ab 09.01.2024 wieder zu erreichen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

  

Der Vorstand

 

*********************************************************************************************************

 

JOBANGEBOT:

 AWO Ortsverein Preetz e.V.

Als Träger der betreuten Grundschulen in Preetz suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Termin einen pädagogischen Mitarbeiter / eine pädagogische Mitarbeiterin für die außerschulische Betreuung in Teilzeit (25 Stunden pro Woche) als Leitung, sowie einen weiteren Mitarbeiter/eine weitere Mitarbeiterin in Teilzeit (12 Stunden pro Woche / eine pädagogische Ausbildung ist nicht Voraussetzung). Das Gehalt wird durchgehend ganzjährig gezahlt – auch während der Ferien -, welche Sie dann komplett frei haben. Die Ferienbetreuung übernimmt ein anderer Träger.

Wir wünschen uns:

  • Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Schule und Träger.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

AWO Ortsverein Preetz e.V.

Doris Ruhloff
1.Vorsitzende

info@awo-preetz.de 
www.awo-preetz.de

Liebe AWO-Mitglieder,

unsere Weihnachtsfeier findet in diesem Jahr am Samstag, den
02.12.2023 ab 15:00 Uhr
im Luise-Bock-Haus in der Klosterstraße 9 statt.

Wir freuen uns auf eine schöne und stimmungsvolle Vorweihnachtsfeier bei Kaffee und Kuchen.

Wir wollen miteinander klönen, vielleicht auch ein paar Weihnachtslieder singen. Bei einem Punsch (Glöck) oder anderen Getränken können wir der einen oder anderen  Weihnachtsgeschichte lauschen.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.11.2023!

Anmeldelisten hängen wie immer im Haus aus, können aber auch gerne unter der Rufnummer: 04342/82600 oder per Mail an marlies.grothkopf@awo-preetz.de erfolgen.

 

Herzliche Grüße

Marlies Grothkopf
2. Vorsitzende

Stuhlyoga für Senioren

Yoga bedeutet eine Einheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen!
Es verhilft uns dazu, unsere Gesundheit zu fördern, neue Kraft zu schöpfen, Stress abzubauen und Gelassenheit zu üben und schafft damit einen sehr guten Ausgleich zu den Herausforderungen des Lebens und dem Alltag.
Jeder kann Stuhlyoga machen, und von der Wirkung profitieren.

Alle Yogaübungen können auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden, jedoch sind sie auch da herausfordernd.

Durch das Üben vom Yoga werden das Gleichgewicht, die Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule auch im reifen Alter verbessert, sowie das Lungenvolumen und damit die Vitalität, Zufriedenheit und Lebensqualität vergrößert.

Frau Valerie Kracht aus Preetz (ausgebildete Trainerin und Masseurin) macht unserem Ortsverein dieses kostenlose Angebot.

Es wird künftig regelmäßig jeden Montagnachmittag ab 15:00 Uhr stattfinden.

Bringt euch bitte warme Strümpfe oder eine kleine Decke als Unterlage für die Füße mit.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Frauenstammtisch mit der AWO in Preetz 

Jeden ersten Mittwoch des Monats von 18 – 20 Uhr in Preetz, Klosterstraße 9 Alle Frauen sind willkommen!

Seit August 2023 findet der Frauenstammtisch regelmäßig immer am ersten Mittwoch des Monats von 18 – 20 Uhr in 24211 Preetz, Klosterstr.9 im Luise- Bock Haus statt. Wer also einmal terminlich verhindert ist, kann sich schon auf das nächste Treffen freuen.

Nachdem die Frauentreffen bislang durchweg regen Zuspruch erhielten, wird Frauen jeden Alters aus Preetz und Umgebung weiterhin und jetzt auch in einem festen Monatsrhythmus ein geschützter Raum geboten, wo sie sich über verschiedene Belange des gesellschaftspolitischen Lebens austauschen und neue Kontakte knüpfen können.

Das Frauenstammtisch-Team wird von folgenden Frauen organisiert: der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Preetz, dem AWO Landesverband, der AWO Interkulturell Preetz und dem AWO Ortsverein Preetz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Unsere wöchentlichen Veranstaltungen auf einen Blick – siehe auch Rubrik „Termine“

Montags um 16.00 Uhr:   Stuhlyoga für Senioren
Dienstags um 13.30 Uhr:   Wandergruppe – Kaffee und Klönschnack
Mittwochs um 15.00 Uhr: Gymnastikgruppe
Donnerstags um 14.00 Uhr: Schach
Freitags um 13.30 Uhr: Spiele Nachmittag
   
Am ersten Samstag des Monats: Spiele um  14.00 Uhr
Am letzten Montag des Monats: Preis-Skat um 14.00 Uhr
Am ersten Mittwoch des Monats: Frauenstammtisch um 18.00 Uhr
Am dritten Freitag des Monats: Frühstück um 9.00 Uhr

Frühstück im Luise-Bock-Haus

Seit Anfang 2015 bietet unser Ortsverein jeden dritten Freitag im Monat ab 9.00 Uhr ein Frühstück in gemütlicher Runde in der Begegnungsstätte Preetz, Klosterstr.9, an.

Der Kostenbeitrag beträgt für Mitglieder 7,00 €, aber auch Gäste sind gegen einen Aufpreis von 2,00 € herzlich willkommen.

Wir lassen uns die von unserer Martina Stojke zubereiteten Speisen schmecken und freuen uns auf das nächste Mal.

Vielleicht können wir den Appetit weiterer Teilnehmer anregen und zeigen deshalb hier ein paar Bilder

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Veranstaltungsplan 2023

Donnerstag, 12.01.2023
12.00 Uhr
Karpfenessen (Anmeldung siehe Aushang)
Freitag, 24.03.2023
17.00 Uhr
Jahreshauptversammlung                                   (separate Einladung folgt)
Montag, 10.04.2023
11.00 Uhr
Osterfrühstück (siehe Aushang)

Dienstag, 25.04.2023
08.30 Uhr

Frühlingsfahrt „Sandscholle an der Nordsee“
Abfahrt 08.30 Uhr Preetz Garnkorb (weitere Informationen siehe weiter unten auf der Seite)                                                          
Anmeldung bitte bis 11.04.2023

Samstag, 08.07.2023   15.00 Uhr: Sommerfest
(Anmeldung bitte bis zum 23.06.2023,
siehe Aushang)
Donnerstag, 21.09.2023   15.00 Uhr:

Herbstfahrt „Schwerin“
Abfahrt 09.00 Uhr Preetz Garnkorb (weitere Informationen siehe weiter unten auf der Seite)                                                            Anmeldung bitte bis 07.09.2023

Samstag, 21.10.2023
11.30 Uhr:
Herbstfest mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen und kleinen selbstgemachten Leckereien
Samstag, 02.12.20223 15.00 Uhr:

Weihnachtsfeier
(wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, siehe Aushang
)

Sich regelmäßig wiederholende Veranstaltungen und Kurse entnehmen Sie bitte dem Aushang oder auch unserer Internetseite (www.awo-preetz.de).

Über eine rege Teilnahme bei den Fahrten sowie den Veranstaltungen freue ich mich sehr und bitte um rechtzeitige Anmeldung. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

 °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ortsverein Preetz e.V.


Herbstfahrt


Am Donnerstag, 21.September 2023, soll nun endlich unsere Fahrt nach Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Wir fahren in die Landeshauptstadt Schwerin. Sie ist die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, wurde bereits im Jahr 1018 als Wendenburg erwähnt und erhielt 1160 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte.

Wir werden dort im Resteraunt „Herzogliche Dampfwäscherei“ um ca. 12:00 Uhr zum Mittagessen erwartet.
Tranchen vom geschmorten Schweinebraten mit saisonalem Gemüse, eigene Jus und Schwenkkartoffeln, alternativ Buntbarschfilet gebraten an Gartenkräutersauce, Gurkensalat und Petersilienkartoffeln (dies sind ausschließlich Tellergerichte, Beilagen werden nicht nachgelegt).

Nach dem Mittagessen unternehmen wir einen kleinen Fußweg (500 m) zum Schloss. Hier beginnt um 14:00 Uhr für uns eine Schlossführung, sie dauert ca. eine Stunde.




Ab 15:30 Uhr erwartet uns entweder in
der Orangerie oder dem Café Niklot ein Kaffeegedeck mit Kaffee und Tee in Kannen auf dem Tisch und einem Stück Kuchen (die Auswahl wird vom Restaurant festgelegt und die Stücke halbiert, damit für jeden etwas dabei ist).

Nach einem Tag mit schönen, neuen Erlebnissen treten wir gegen 16:30 Uhr die Rückreise an.

Der Preis für diese schöne Herbstfahrt inclusive Trinkgelder beträgt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen für Mitglieder € 78,00 Gäste zahlen € 83,00. Verbindliche Anmeldungen sind erforderlich bis zum 07.09.2023 unter Telefon 04342–82600 oder im Luise-Bock-Haus (Liste).

Wir bitten um Überweisung des Fahrpreises bis zum vorgenannten Datum auf folgendes Konto:

DE24 2105 0170 0020 0667 00                 BIC: NOLADE21KIE

Herzliche Grüße

Marlies Grothkopf
2.Vorsitzende


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Liebe Mitglieder des AWO-Ortsvereins Preetz,

auch in diesem Jahr findet bei unserer AWO wieder das beliebte und
auch zur Tradition gewordene Sommerfest statt.
Am Samstag, den 08. Juli 2023 um 15:00 Uhr erwarten wir Sie/Euch bei hoffentlich schönstem Sommerwetter im Luise Bock Haus, Klosterstr. 9, um mit Ihnen/Euch ein paar fröhliche Stunden zu verbringen.

Zur Begrüßung wird für alle ein erfrischendes, sommerliches Getränk serviert, und danach freuen wir uns auf ein geselliges Zusammensein mit Kaffee/Tee und leckerem, hausgemachten Kuchen.

Für die Unterhaltung konnten wir wieder  Marco Sommer
engagieren.Da wir im letzten Jahr sehr viel Spaß mit seinen Darbietungen hatten, freuen wir uns, dass er es auch in diesem Jahr einrichten konnte, bei uns aufzutreten.

Zum Abschluss unseres Sommerfestes wollen wir uns Hähnchenbrustfilets mit Beilagen und einem leckeren Dessert schmecken lassen.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Donnerstag, den 29. Juni 2023 im Luise Bock Haus, Klosterstr. 9., täglich von Montag – Donnerstag, jeweils am Vormittag. Weiterhin sind An-meldungen telefonisch unter 04342/82600 oder per Email unter „info@awo-preetz.de“ möglich. In diesen Fällen bitten wir um Überweisung auf unser Konto:
IBAN DE24 2105 0170 0020 0667 00, AWO Ortsverein Preetz e.V.

Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 17,00 € und beinhalten das Begrüßungsgetränk, Kaffee/Tee und Kuchen, Abendessen und alkoholfreie Getränke sowie das musikalische Unterhaltungsprogramm.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand

Einladung als PDF HIER